Liebe Klientinnen und Klienten – die Kuh ist vom Eis!
In den Verhandlungen zum Doppelhaushalt des sächsischen Landtages wurde durch Änderungsanträge der Grünen und Linkenfraktion unsere Weiterfinanzierung bis Ende 2026 beschlossen! Das BEL lebt also weiter!
Wir sind erleichtert und überglücklich, dass wir zusammen mit vielen anderen wichtigen sozialen und kulturellen Projekten unsere Arbeit fortführen können und dieses Land nicht deutlich kälter wird, als uns allen hier gut tun würde!
Wir sind unheimlich dankbar für jede Form der Unterstützung aus den letzten Monaten, für die vielen Spenden, für kämpferische Schreiben ins Ministerium aus allen Richtungen, für den politischen Einsatz der Fraktionen, die unser Anliegen verhandelt haben, für den Zusammenhalt unseres Teams und die gelebte Solidarität innerhalb des Suchtzentrums, das uns als Träger in den letzten 6 Monaten ein enormer Anker war – sowohl in finanzieller als auch in menschlicher Hinsicht.
Danke! - und in diesem Sinne:
TELEFONISCHE SPRECHZEITEN:
Jetzt anrufen!
Montag: | 09.00 - 15.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00 - 15.00 Uhr |
Donnerstag: | 12.00 - 17.00 Uhr |
0341/256 990 77
AKUT-SPRECHSTUNDE:
Freitag: 11.00 - 12.00 Uhr
Wenn Ihr Anliegen nicht aufschiebbar ist und Sie nicht auf einen regulären Beratungstermin warten können, bieten wir Ihnen in diesen dringenden Fällen ein 20-25-minütiges erstes Gespräch in unserer Akutsprechstunde an. Das Gespräch kann telefonisch oder auch persönlich erfolgen. Wir bitten hierfür nur um eine kurze Voranmeldung per E-Mail oder Telefon.
BERATUNG:
Wir beraten von Montag bis Freitag. Beratungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch, per Mail oder Videochat. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wir sind Mitglied im Bundesfachverband Essstörungen und handeln leitliniengemäß. Außerdem beziehen wir in unserer Arbeit auch auf die "Weltweite Charta für Essstörungen". Mehr Infos hier
UNS UNTERSTÜTZEN Mehr Infos hier ...